• Da nirgendwo soviele Menschen im Hightechbereich arbeiten wie in der Region Stuttgart, ist es uns besonders wichtig, bei Forschung und Entwicklung vorne mit dabei zu sein. 

abgeschlossene EU-Projekte

InterMETREX

Benchmarking der Raumplanungspraxis in europäischen Metropolregionen
... mehr

INVITE

Das INVITE Projekt zielt darauf ab, verschiedene nachfrageorientierte und grenzüberschreitende Mechanismen zur Verbesserung des stark fragmentierten
... mehr

Koordinierungsstelle Fachkräfteallianz Region Stuttgart

Koordinierungsstelle der Fachkräfteallianz Region Stuttgart ist die im Dezember 2011 gegründeten Allianz zur Sicherung des Fachkräfteangebots in
... mehr

LAirA - Landside Airport Accessibility

Ländlicher / barrierefreier Zugang zum Flughafen
... mehr

LOTZE - LOgistik Training ZEntrum

Bedarfsgerechte, abgestimmte Qualifizierung von Arbeitnehmern für den Logistiksektor
... mehr

M & Q - Mentoring und Qualifizierung

Aus- und Weiterbildung von an- und ungelernten Frauen in Baden-Württemberg
... mehr

Magistrale für Europa High Speed Train Line Paris -...

Analyse und Bewertung der möglichen Auswirkungen auf die regionale Entwicklung, das Passagieraufkommen und auf Anschlusszüge im Nah- und Fernverkehr einer
... mehr

Making Knowledge Work (MKW)

Leistung eines Beitrags zur Erhöhung der Innovationskapazität in den Regionen.
... mehr

MEDIATE

Methodik zur Messung der barrierefreien Zugänglichkeit des öffentlichen Nahverkehrs
... mehr

Mentoring für gering qualifizierte Frauen

Pilotprojekt zur Qualifizierung von an- und ungelernt beschäftigten Frauen in der Region Stuttgart
... mehr