• Da nirgendwo soviele Menschen im Hightechbereich arbeiten wie in der Region Stuttgart, ist es uns besonders wichtig, bei Forschung und Entwicklung vorne mit dabei zu sein. 

abgeschlossene EU-Projekte

CASTLE - Cooperation Among SMEs Toward Logistic Excellence

CASTLE beruht auf der Idee, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Transportlogistik Branche mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen und dabei
... mehr

CERIecon Central European Regional Innovation Ecosystems...

Viele mitteleuropäische Städte und Regionen haben Schwierigkeiten, sich als ein Umfeld zu präsentieren, in dem gerne gelebt und gearbeitet wird. Junge
... mehr

Clusters CORD - Clusters and COoperation for Regional...

Transferprojekt im Bereich Clusteridentifizierung, -entwicklung und Clusterbetreuung
... mehr

CORINNA

Grenzübergreifender Austausch zur Verbesserung der Abstimmung von regionalen Innovationsstrategien
... mehr

Democritos Developing the Mobility Credits Integrated...

Identifikation neuer Möglichkeiten der urbanen Mobilität sowie Lösungsmöglichkeiten für neue Mobilitätsmodelle
... mehr

DRIVES

Im Rahmen des Projekts soll eine sogenannte „Skills Alliance“ („Kompetenz-Bündnis“) im Automobilsektor ins Leben gerufen werden, die alle Ebenen der
... mehr

E-Rain

Innovatives europäisches Netzwerk für Regionalentwicklungsgesellschaften
... mehr

Elmo's-electromobility for cities and regions

Raschere Einführung der Elektromobilität in Städten und Regionen
... mehr

EMERIPA - Eine Methodik zur Bewertung der regionalen...

Entwicklung einer übertragbaren, europaweit anwendbare Methodik, die es regionalen Akteuren ermöglicht, die Effektivität ihrer Forschungs- und
... mehr

ENLoCC - European Network of Logistics Competence Centre

Aufbau und Vernetzung internationaler Logistikkompetenzzentren
... mehr