Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgarter Akteure und Institutionen sind europaweit aktiv und weltweit präsent; dies gilt auch für die Landeshauptstadt Stuttgart. Um die vielfältigen Mit- und Einwirkungsmöglichkeiten, die auch auf europäischer Ebene für Stuttgart existieren, zu koordinieren, zu bündeln und einen Austausch zu ermöglichen, sind die Abteilung für Außenbeziehungen und alle EU-Experten der Fachbereiche der Stadtverwaltung aktiv.
Landeshauptstadt Stuttgart
Rathaus, Marktplatz 1
70173 Stuttgart
http://www.stuttgart.de/
Dr. Frédéric Stephan
Landeshauptstadt StuttgartLeiter Abteilung Außenbeziehung
Rathaus, Marktplatz 1 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 216-60742
E-Mail: international@stuttgart.de
www.stuttgart.de
Zielgruppen
- Forschungseinrichtungen
- Multiplikatoren bzw. öffentliche Einrichtungen, z.B. IHK, Verbände etc.
- Verwaltungen wie z.B. Kommuen und Landkreise, Ministerien
Dienstleistungen
A | B | C | D | E | F | |
Europathema allgemein | ||||||
Europapolitik | ||||||
Europarecht | ||||||
EU-Förderprogramme/Förderpolitik | ||||||
Antragstellung eines EU-Förderprojekts | ||||||
Projektmanagement von EU-Projekten | ||||||
Außenwirtschaft/Export/Auslandsmärkte |
A: Informationen + Informationsmaterial
B: Seminare + Veranstaltungen
C: Beratung + Begleitung
D: Vermittlung von (Ansprech-)Partnern
E: Durchführung
F: Recherche