laufende EU-Projekte
Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern
"Branchenzentriert qualifizieren - Zukunft sichern" ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und des CyberForums... mehr
CYANOTYPES Strategic Skills for Creative Futures
Das Projekt CYANOTYPES bringt eine Vielzahl von Organisationen, Interessenvertretern und europäischen Netzwerken zusammen, um die Bedürfnisse und... mehr
EIT Culture&Creativity
EIT Culture & Creativity ist die Ausschreibung des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) zum Aufbau der größten europäischen... mehr
Modellregion Grüner Wasserstoff H2-GeNeSiS
Das Projekt H2-GeNeSiS soll den Nachweis führen, dass eine Wasserstoffwirtschaft in Baden-Württemberg wirtschaftlich tragfähig, gesellschaftlich akzeptiert und... mehr
New European Bauhaus on the Danube
Das Hauptziel des Projekts besteht darin, die Kapazitäten öffentlicher und privater Akteure für eine nachhaltigere Raum- und Stadtentwicklung im Einklang mit... mehr
New Governance for New Spaces
Das Projekt NONA (New gOvernance for New spAces) ist Teil des von der EU geförderten Interreg Danube Transnational Programme. Hauptziel des interdisziplinär... mehr
RIS Reloaded - Regionales Innovationssystem Region...
Die Region Stuttgart steht heute weiterhin vor umfassenden globalen Herausforderungen, insbesondere durch den Transformationsprozess in den Leitbranchen... mehr
TRIREME - Digital & Green Skills Towards Future of the...
Verknüpft mit dem europäischen "Pakt for Skills" ("Pakt für Kompetenzen") wird das Projekt, mit einem strategischen Ansatz, die sektorale... mehr