Regierungspräsidium Karlsruhe

Referat 27 – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Europa
Das Referat 27: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit des Regierungspräsidiums Karlsruhe richtet sich als zentrale Informationseinrichtung des Landes für Europafragen vor allem an Behörden und Einrichtungen des Landes, kommunale und regionale Gebietskörperschaften, Organisationen der Wirtschaft sowie Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Seine Angebote stehen aber auch der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Es informiert und berät zu allen wichtigen europäischen Fragen, insbesondere zu den europäischen Förderprogrammen. Weiterhin unterstützt es bei der Entwicklung und Durchführung grenzüberschreitender und transnationaler Projekte. Durch Veranstaltungen, Tagungen und Partnerbörsen vermittelt das Referat umfassende Informationen über die europäische Wirtschafts-, Regional- und Bildungspolitik und bearbeitet auch Einzelfragen zu den Politikbereichen. Das Referat ist zudem EUROPE DIRECT-Bürgerinformationszentrum in Karlsruhe.
Regierungspräsidium Karlsruhe, Europe Direct Karlsruhe
Markgrafenstrasse46
76133 Karlsruhe
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt2/Ref27/Seiten/default.aspx
Sabine Gaudin
Regierungspräsidium Karlsruhe, Europe Direct KarlsruheReferatsleiterin
Telefon: (0)721 926-7425
Telefax: (0)721 926-7427
E-Mail: europa@rpk.bwl.de
Zielgruppen
- Multiplikatoren bzw. öffentliche Einrichtungen, z.B. IHK, Verbände etc.
- Bürgerinnen und Bürger
Dienstleistungen
A | B | C | D | E | F | |
Europathema allgemein | ||||||
Europapolitik | ||||||
Europarecht | ||||||
EU-Förderprogramme/Förderpolitik | ||||||
Antragstellung eines EU-Förderprojekts | ||||||
Projektmanagement von EU-Projekten | ||||||
Außenwirtschaft/Export/Auslandsmärkte |
A: Informationen + Informationsmaterial
B: Seminare + Veranstaltungen
C: Beratung + Begleitung
D: Vermittlung von (Ansprech-)Partnern
E: Durchführung
F: Recherche