• Da nirgendwo soviele Menschen im Hightechbereich arbeiten wie in der Region Stuttgart, ist es uns besonders wichtig, bei Forschung und Entwicklung vorne mit dabei zu sein. 

abgeschlossene EU-Projekte

E-Rain

Innovatives europäisches Netzwerk für Regionalentwicklungsgesellschaften
... mehr

EIT Urban Mobility

EIT Urban Mobility ist eine von der EU ausgewählte Wissens- und Innovationsgemeinschaft bestehend aus Städten, Universitäten, Wissenschaftsorganisationen und
... mehr

Elmo's-electromobility for cities and regions

Raschere Einführung der Elektromobilität in Städten und Regionen
... mehr

EMERIPA - Eine Methodik zur Bewertung der regionalen...

Entwicklung einer übertragbaren, europaweit anwendbare Methodik, die es regionalen Akteuren ermöglicht, die Effektivität ihrer Forschungs- und
... mehr

ENLoCC - European Network of Logistics Competence Centre

Aufbau und Vernetzung internationaler Logistikkompetenzzentren
... mehr

EURIS (European Collaborative and Open Regional Innovation...

Das Projekt EURIS hatte zum Ziel, die Öffnung regionaler Innovationssysteme zu fördern und damit den Open-Innovation-Ansatz weiter zu stärken.
... mehr

EUROPEER SME

Best Practices für die Stärkung von Forschung und Entwicklung in KMU mit Hilfe der "peer review" Methode
... mehr

EXI Digital Gründungsgutschein

Mit dem EXI Digital Gründungsgutschein werden Gründer*innen und Gründungsinteressierte unterstützt und gefördert. Mit dem EXI erhalten die Gründer*innen eine
... mehr

EXPLORE

Wiederverwertung bereits erarbeiteter Projektergebnisse, die mit Unterstützung der EU im gesamten Themenbereich der Entwicklung von Produktionstechnik
... mehr

FOREN - FOresight for Regional development Network

Ziel dieses thematischen Netzwerkes FOREN ist die Integration des "Foresight-Prozesses" in die regionale Entwicklungspolitik und strategische Planung zu
... mehr