• Zusammenarbeit, Know-How-Austausch, Marketing und Lobbyarbeit – sie alle werden durch Veranstaltungen vorangetrieben, ob in der Region Stuttgart oder in Brüssel. Die Region Stuttgart kann damit für den Standort werben oder Projekte initiieren. 

Hier finden Sie zurückliegende Veranstaltungen.

> zurück zur Veranstaltungsvorschau


16
Juli

16.07.21 10:00 - 11:45 Uhr

Vorstellung von Fördermöglichkeiten und Praxisbeispielen

Das EU-Förderprogramm „LIFE“ (L'Instrument Financier pour l'Environnement) ist das zentrale europäische Förderinstrument für den Umwelt-, Klima- und Naturschutz. Unterstützt werden etwa Vorhaben in den Bereichen Arten- und Biotopschutz, biologische…

22
Juni

22.06.21 10:15 - 11:45 Uhr

Fokus: Smart Cities und der städtische Wandel - Online-Informationsveranstaltung

Das EU-Förderprogramm „Horizont Europa“ ist das Nachfolgeprogramm von Horizont 2020 und ist somit das 9. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union . Mit einem Budget von 95,5 Mrd. Euro (2021 – 2027) zielt es darauf ab, die Exzellenz der…

11
Mai

11.05.21 09:00 - 10:45 Uhr

Das EU-Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ ist das Nachfolgeprogramm von „Europa für Bürgerinnen und Bürger“. Dadurch werden weiterhin Städtepartnerschaften, Bürgerbegegnungen sowie zivilgesellschaftliche…

25
Feb.

25.02.21 10:00 - 11:30 Uhr

Lernen Sie die neuen Kompetenzen kennen, die in der Automobilindustrie für die zukünftige Entwicklung und Homologation von Fahrzeugen wichtig sind (z.B. Cybersecurity). Die Berufsbilder und Technologien ändern sich – in unserer Region wie in anderen europäischen Regionen. Mehr zu neuen Jobprofilen und Lern- und Weiterbildungsangeboten erfahren Sie bei diesem Online-Workshop der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.Im Rahmen des EU-Projekts DRIVES wurden mehr als 30 neue Jobprofile für die Automobilindustrie identifiziert. Zu jedem…
24
Feb.

24.02.21 09:00 - 10:30 Uhr

EU Förderprogramme für Kultur- und Kreativschaffende

Im Dezember 2020 einigten sich die EU Staats- und Regierungschefs auf den neuen mehrjährigen Finanzrahmen der EU (2021-2027) und den Wiederaufbauplan nach der Covid-19 Pandemie. Mit insgesamt 1,8 Billionen Euro ist es das bisher größte Finanzpaket in…

11
Dez.

11.12.20 10:00 - 11:30 Uhr

Online-Veranstaltung, Zoom

Die Europäische Union steht derzeit vor vielen Herausforderungen, die aktuell durch die Corona-Pandemie noch verstärkt werden. Viele Themen stehen auf der europäischen Agenda, so z.B. der Mehrjährige Finanzrahmen 2021-2027, der Wiederaufbaufonds zur…

25
Nov.

25.11.20 10:30 - 15:45 Uhr

Online

Dieses Jahr sind die Schwerpunkte der Design Days "Social Dimension of Design, Co-creation and Civic Engagement".

Weitere Informationen zu den Design Days 2020 finden Sie unter errin.eu/eu-design-days

19
Nov.

19.11.20 15:00 - 16:30 Uhr

Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung "European metropolitan regions and their role in implementing the new standards for European spatial and urban development" am Donnerstag 19. November 2020 von 15.00 bis 16.30 Uhr ein. Dieser…

15
Okt.

15.10.20 15:00 - 17:00 Uhr

mit dem Innovationsfond hat die Europäische Kommission ein großes Förderprogramm für innovative Energiesysteme, insbesondere für Wasserstoff aufgesetzt. Im Juli dieses Jahres wurde zudem die EU-Wasserstoffstrategie veröffentlicht, welche als…

13
Okt.

13.10.20 11:30 - 13:00 Uhr

Die beiden EU-Projekte DRIVES (Development and Research on Innovative Vocational Education Skills) und ALBATTS (Alliance for Batteries Technology, Training and Skills), in denen die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH assoziierter Partner ist,…

12
Okt.

12.10.20 19:30 - 21:00 Uhr

Wir möchten Sie auf eine Diskussionsveranstaltung zum künftigen EU-Haushalt aufmerksam machen und Sie herzlich einladen:
Es diskutieren:
*Michael Georg Link MdB, Staatsminister a.D. Mitglied des Deutschen Bundestages, Europapolitischer Sprecher der…

6
Okt.

06.10.20 09:30 - 11:00 Uhr

Im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte führt das EU-Projekt CAMELOT (Cities And Metropolis in Europe Labouring Onward Together) am 6.10. um 9:30 Uhr den Online Workshop "Metropolitan cities and European funds to tackle Covid-19…

16
Juli

16.07.20 09:00 - 12:30 Uhr

In unserer gemeinsamen Veranstaltung informieren wir Sie über Recht und Politik der Europäischen Union in Zeiten von Brexit, Migrationsdruck und Populismus.

Die Europäische Union steht derzeit vor vielen Herausforderungen, die aktuell durch die…

18
Feb.

18.02.20 14:00 - 17:30 Uhr

dieser DRIVES-Workshop bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) bietet Einblicke in die künftigen Anforderungen an die Qualifizierung im europäischen Automobilsektor. Beim Workshop werden das DRIVES-Projekt und die bisherigen…

9
Dez.

09.12.19 11:30 - 14:00 Uhr

„Eine Union, die mehr erreichen will“ hat Ursula von der Leyen, gewählte Präsidentin der Europäischen Kommission, ihre Agenda für Europa für die Jahre 2019 – 2024 betitelt. Für dieses anspruchsvolle Programm wurde eine Kommission zusammengestellt,…