Mentoring für gering qualifizierte Frauen
Pilotprojekt zur Qualifizierung von an- und ungelernt beschäftigten Frauen in der Region Stuttgart
Die Arbeitsmarktsituation für an- und ungelernte Arbeitskräfte verschärft sich seit Jahren. Rationalisierungsprozesse und/oder die Verlagerung von niedrig qualifizierten Tätigkeiten ins Ausland ließen und lassen eine Großzahl von Arbeitsplätzen verschwinden. Da mehrheitlich Frauen Arbeitsplätze mit geringen Qualifikationsanforderungen einnehmen, ist das Arbeitsplatzrisiko für gering qualifizierte Arbeitnehmerinnen überdurchschnittlich hoch. Allerdings können präventive Qualifizierungsmaßnahmen zur Beschäftigungssicherung dieser Zielgruppe beitragen und interne Personalressourcen erschließen. Nicht selten existieren jedoch gerade bei an- und ungelernten Frauen erhebliche Weiterbildungsbarrieren. Neben den Qualifizierungsmaßnahmen bietet das Projekt eine umfassende Unterstützungsstruktur an – das Mentoring (z.B. persönliche Ansprache, Information und Betreuung, etc.). Der Erfolg des Projekts gibt diesem Ansatz Recht: Während der Laufzeit von 2001 bis 2004 haben 321 Frauen erfolgreich am Projekt teilgenommen, 103 von ihnen haben ein IHK-Zertifikat erlangt.