Zusammenarbeit, Know-How-Austausch, Marketing und Lobbyarbeit – sie alle werden durch Veranstaltungen vorangetrieben, ob in der Region Stuttgart oder in Brüssel. Die Region Stuttgart kann damit für den Standort werben oder Projekte initiieren.
Erfahren Sie, wo EU-Fördermittel vor Ort eingesetzt werden und wie diese der Region Stuttgart zugutekommen. Im Rahmen einer Bustour im Landkreis Böblingen werden wir ausgewählte LEADER-Projekte besichtigen und vorstellen Hierzu laden wir Sie herzlich…
Was bedeutet Europa für dich? Was macht Europa für dich aus?
Das haben Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (abk) gefragt und die Klassen des…
Wie können Städte, Gemeinden und Landkreise von EU-Förderprogrammen profitieren? Welche Voraussetzungen gilt es zu beachten und welche Themengebiete werden gefördert? Wir freuen uns, dass wir Jonathan Koch, stellvertretender Leiter des Europabüros…
Die Kohäsionspolitik ist und bleibt einer der Eckpfeiler der Europäischen Integration. Dabei sind die Ziele des Einsatzes der Kohäsionsmittel vielschichtiger geworden, denn neben dem sozialen und räumlichen Zusammenhalt sollen sie heute auch dringend…
Europa wird vor Ort in den Städten und Metropolregionen gelebt. Sie bilden das Rückgrat der europäischen Demokratie und sind für die Bürgerinnen und Bürger die nächste politische Ebene. Umso wichtiger ist es, Städte und Metropolregionen auf…
Was bedeutet Europa für dich? Was macht Europa für dich aus?
Was bedeutet Europa für dich? Was macht Europa für dich aus?
Das haben Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (abk) gefragt und die Klassen des…
Erfahren Sie, wo EU-Fördermittel vor Ort eingesetzt werden und wie diese der Region Stuttgart zugutekommen. Im Rahmen eines europapolitischen Frühstücks mit Evelyne Gebhardt, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments a.D., diskutieren wir über…
Konferenz der europäischen Automotive Skills Alliance (ASA)
Unter dem Titel „Skills in continuous transition? Bringing together human approach and technological changes in the automotive ecosystem” findet die erste internationale Konferenz der europäischen Automotive Skills Alliance (ASA) vom 29. bis 30.…
Der aktuelle Gewinnerfilm „Quo Vadis, Aida?“ ist ein mitreißender Film, der vom Schrecken des Krieges erzählt. Die Geschichte spielt im Juli 1995 in Bosnien. Aida arbeitet als Übersetzerin für die Vereinten Nationen in der kleinen Stadt Srebrenica.…
Erfahren wo EU-Fördermittel vor Ort eingesetzt werden und wie diese der Region Stuttgart zugutekommen. Im Rahmen eines Spaziergangs durch die Stadt Murrhardt werden wir ausgewählte LEADER-Projekte besichtigen und vorstellen. Hierzu laden wir Sie…
Die Reform des EU-Emissionshandels und die Mechanismen zur Vermeidung von Emissionsverlagerungen
Zur Umsetzung des Europäischen Grünen Deals hat die Europäische Kommission mit dem „Fit for 55“-Paket zahlreiche Maßnahmen vorgeschlagen, um im Jahr 2030 eine Einsparung von mindestens 55 % der Netto-Treibhausgasemissionen als Zwischenziel zu…
Das neue EU-Förderprogramm „Digitales Europa“ (2021-2027) soll den digitalen Wandel Europas vorantreiben, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft stärken und die technologische Eigenständigkeit und Resilienz der EU sicherstellen. Mit…
Das Briefing vermittelt einen aktuellen und praxisorientierten Überblick über das wichtigste europäische Förderprogramm für Kultur- und Kreativschaffende: Creative Europe. Wir freuen uns auf Expertinnen der Creative Europe Desks aus München und Bonn,…
Interreg ist eine Initiative der Europäischen Union, um die Zusammenarbeit zwischen Regionen in EU-Mitgliedstaaten und auch in benachbarten Nicht-EU-Ländern zu unterstützen. Im Rahmen der transnationalen Zusammenarbeit (Interreg B) werden…
Interreg ist eine Initiative der EuropäischenUnion, um die Zusammenarbeit zwischen Regionen in EU-Mitgliedstaaten undauch in benachbarten Nicht-EU-Ländern zu unterstützen. Im Rahmen der transnationalen Zusammenarbeit (Interreg B) werden…